
Adressen und Ansprechpartner
Florian Schmedes
(Gemeindebrandmeister)
Sellstedter Straße 50
27612 Loxstedt
E-Mail florian.schmedes at t-online.de
Klaus Homann
(stellv. GemBM)
Ahornweg 1
27612 Loxstedt-Dedesdorf
E-Mail Klaus.Homann at gmx.de
Lars Elißat
(stellv. GemBM)
27612 Loxstedt

Imagekampagne

Termine


Termine Truppmannausbildung 2019
Notruf
Sie sind in Not und brauchen Hilfe? Damit Sie immer die richtige die Nummer dabei haben, finden Sie hier ein Verzeichnis der internationalen Notrufnummern und Tipps zum richtigen Absetzen eines Notrufes.
Notruf-Fax
Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die eine Sprach- oder Hörbeeinträchtigung haben, besteht die Möglichkeit, ein Notruf-Fax an die Leitstelle des Landkreises Cuxhaven zu senden.
Gesetze, Erlasse, Verordnungen und Richtlinien
Satzungen der Gemeindefeuerwehr Loxstedt, Gesetze, Erlasse, Verordnungen und Richtlinien im Land Niedersachsen und Feuerwehrdienstvorschriften
Dateien zum Download
Satzung für die Freiwillige Feuerwehr (35.0 KB)
Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der FF (14.8 KB)
Kosten- und Gebührentarif (85.4 KB)
Ergebnis Feuerwehrbedarfsplan (1.6 MB)
Ergebnis des Feuerwehrbedarfsplans 2018
Anlage zum Feuerwehrbedarfsplan (1.0 MB)
Anlage zum Feuerwehrbedarfsplan
Atemschutz 2019 (5.3 KB)
Funk 2019 (50.6 KB)
Ortsfeuerwehren im Überblick
Die Gemeindefeuerwehr Loxstedt setzt sich aus 3 Stützpunktfeuerwehren und 11 Ortsfeuerwehren mit Grundausstattung zusammen.
Kommando
Das Kommando der Gemeindefeuerwehr Loxstedt setzt sich aus dem Gemeindebrandmeister, seinen zwei Stellvertretern, zehn weiteren Funktionsträgern und drei zugewählten Beisitzer zusammen.
Fachbereiche der Gemeindefeuerwehr
22.02.2014
Gebäudebrand Menschenleben in Gefahr, Neuenlande
Gebäudebrand Menschenleben in Gefahr, Neuenlande
NEUENLANDE. Trotz des aufmerksamen Handelns von Passanten und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr wurde in der Nacht zu Samstag in der Ortschaft Neuenlande ein Wohnhaus völlig zerstört. Dachstuhl und Obergeschoss brannten komplett aus, im Erdgeschoss zerstörte Löschwasser den Rest. Verletzt wurde niemand, die Bewohner befanden sich im Urlaub.