
Adressen und Ansprechpartner
Michael Wilcks
(Ortsbrandmeister)
Auf dem Blöken 3
27612 Loxstedt
E-Mail ortsbrandmeister-loxstedt at t-online.de
Michael Faißt
(Stellv. OrtsBM)
Im Grund 2a
27612 Loxstedt

Überblick Ortsfeuerwehr Loxstedt

Nächster Übungsdienst: | ||
--- | zur Zeit kein Dienstbetrieb | |
Letzter Einsatz: | ||
20.01.2021 | Nr. 03 - Verkehrsunfall | >>> zu den Einsätzen |
Wir sind wieder direkt zu erreichen:
Neuigkeiten
29.10.2020 |
|
|
02.06.2020 | Eingeschränkte Aus- und Fortbildung bei der Ortsfeuerwehr Loxstedt zu Zeiten von COVID-19 Auch bei der Feuerwehr kehrt nach und nach wieder etwas Normalität ein. Mit dieser Woche startet in der Gemeinde Loxstedt der eingeschränkte Dienstbetrieb - unter den besonderen Hygiene- und Abstandsregeln, in kleinen Gruppen. In der Ortsfeuerwehr Loxstedt wird an jedem Wochentag gruppenweise ausgebildet, vom Kommando wurde hierzu ein Plan ausgearbeitet. In den letzten Wochen wurden auch die Wartungen und technische Überprüfungen auf ein mimimales Muss heruntergefahren. Im Einsatzfall standen wir zu Zeiten von Corona aber wie gewohnt zur Verfügung (siehe Einsatzliste)! |
|
13.03.2020 | Übungsbetrieb wegen Coronavirus eingestellt!!! Im Einsatzfall stehen wir wie gewohnt zur Verfügung. |
|
09.02.2020 | Sturmtief "Sabine" sorgt für erhöhtes Einsatzaufkommen | |
08.02.2020 | Die OFw richtete die Winterwanderung der GemJF aus! | |
18.01.2020 | Wilcks und Faißt für weitere sechs Jahre im Amt | |
28.09.2019 | JF Belegt 1+2 Platz bei den Abschnitts-Wettbewerben | |
28.09.2019 | OFw belegt 4+20 Platz bei den Abschnitts-Wettbewerben | |
31.08.2019 | OFw belegt 1+2 Platz bei den Gem. Wettbewerben | |
31.08.2019 | JF belegt 1+2 Platz bei den Gem. Wettbewerben |
Wir brauchen Dich!

Wir, die Ortsfeuerwehr Loxstedt, suchen DICH zur Verstärkung unseres Teams.
Dateien zum Download
Dienstplan der Ortsfeuerwehr Loxstedt 2020 (618.4 KB)
Wir über uns
Ausstattung
07.08.2018
Feuer Gewerbekomplex
Feuer Gewerbekomplex
Der Brand eines großen Gewerbekomplexes im Loxstedter Gewerbegebiet „Am Wedenberg“ sorgte am späten Sonntagabend (22.07.2018) für einen stundenlangen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr. Zwei Angehörige der Feuerwehr mussten durch den Rettungsdienst behandelt werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich über zwei Tage hin.
22.05.2018
Einsatzbericht vom 20.05.2018 - Schuppenbrand
Einsatzbericht vom 20.05.2018 - Schuppenbrand
+++ Einsatzbericht vom 20.05.2018 - Schuppenbrand +++