Adressen und Ansprechpartner

Angela Falk
(Vorzimmer Bürgermeister)
Am Wedenberg 10
27612 Loxstedt
Fax 04744 48-67
E-Mail falk at gemeinde.loxstedt.de

Chronik
Mit Ratsbeschluss vom 21. Mai 1985 wurde die Einführung eines neuen Wappens und einer Gemeindeflagge für die Gemeinde Loxstedt beschlossen. Seit Bestehen der (Einheits-) Gemeinde Loxstedt am 1. März 1974 wurde noch immer das Wappen der bis zum 28. Februar 1974 bestandenen (Einzel-) Gemeinde Loxstedt mit den drei Hufnägeln und drei Rosen geführt.
Das Wappen und die Flagge wurden mit dem Inkrafttreten der neuen Hauptsatzung am 20. September 1985, dem Tag der Einweihung des erweiterten Rathauses, wirksam.
Das Wappen und die Flagge wurden mit dem Inkrafttreten der neuen Hauptsatzung am 20. September 1985, dem Tag der Einweihung des erweiterten Rathauses, wirksam.
Wappen / Fahne u. Wimpel

Die Schildnägel versinnbildlichen den Zusammenschluss der 21 Ortschaften zur Gemeinde Loxstedt. Das silberne Wellenband deutet auf die Flüsse Weser und Lune, die dieses Gebiet durchfließen. Das silberne Pferd symbolisiert Pferdezucht, die in der Gemeinde Loxstedt zu Hause ist.
Informationen
Dieses Wappen ist geschützt. Zu seiner Führung ist ausschließlich die Gemeinde Loxstedt berechtigt. Damit ist Dritten die Führung und Verwendung des Wappens grundsätzlich untersagt; das gilt auch für symbolhaftes Verwenden, z. B. als Aufdruck auf Andenken usw. Sondergenehmigungen bitte bei der Gemeinde Loxstedt beantragen.
Es liegen derzeit leider keine Artikel zu dieser Rubrik vor.