Pendlerportal Online
Klima schützen und Verkehrsaufkommen verringern mit dem Pendlerportal
Über 20 Millionen Menschen in Deutschland pendeln täglich mit dem PKW zwischen Wohnort und Arbeitsplatz. Zusammengerechnet verbringt ein durchschnittlicher Berufspendler etwa siebzehn Arbeitstage pro Jahr im Stau – mehr als die Hälfte seines gesamten Jahresurlaubs.
Neben der massiven Umweltverschmutzung durch den Ausstoß des Klimakillers CO2 entwickelt sich die Fahrt zur Arbeit für Berufspendler durch die gestiegenen Energiekosten auch zu einer finanziellen Belastung.
Viele Menschen fragen sich, was sie ganz konkret für den Klimaschutz tun können und wie sie die Kosten und den Verbrauch von Treibstoff eindämmen können. Überaus nahe liegend für Berufspendler ist es, sich zu Fahr-gemeinschaften zusammen zu tun. Bisher waren die Organisation von solchen Fahrgemeinschaften und die Kontaktaufnahme zu möglichen Mitfahrern schwierig und umständlich.
Genau hier schafft das Pendlerportal Abhilfe:
Das Internetangebot dient der Zusammenführung von Berufs- und anderen regelmäßigen Pendlern zu dauerhaften Fahrgemeinschaften. Dort können Sie kostenlos in einem sehr einfachen, dreistufigen Verfahren eigene Angebote inserieren oder nach Mitfahrgelegenheiten suchen
Die Vorteile im Überblick:
CO2 -Belastung verringern und damit die Umwelt schützen
Fahrgemeinschaften verringern die Schadstoffbelastungen und sind ein direkter Beitrag zum Umweltschutz
Berufsverkehr entlasten
Gemeinsames Benutzen von Fahrzeugen verringert Staus und Verkehrs-aufkommen
Energiekosten senken
Durch Fahrgemeinschaften sparen Berufspendler bares Geld
Echter Bürgerservice
Das Bereitstellen dieses, für den Pendler kostenlosen, Angebots, ermöglicht eine konkrete Entlastung für Mensch und Natur