Wissenswertes
Verkehrsknotenpunkt mit überregionaler Bedeutung
Autobahn | A27 (3 Abfahrten) | |
Bundesstraßen | B 6 / L 135 – Bremerhaven-Bremen | |
B 71 – Bremerhaven – Hamburg | ||
B 437 Loxstedt – Oldenburg / Wilhelmshaven | ||
Intern. Flughafen | Bremen | 45 km |
Bahnhof | Loxstedt | |
Bremerhaven | 10 km | |
Seehafen | Bremerhaven | 18 km |
Binnenhafen | Brake | 30 km |
GVZ | Bremen | 45 km |
Wie verstehen wir Wirtschaftsförderung?
Unserer Aktivitäten im Bereich der Wirtschaftsförderung sollen dazu beitragen
- vorhandene Arbeitsplätze zu sichern
- neue Arbeitsplätze zu schaffen
- eine ausgewogene Infra-/Wirtschaftsstruktur zu schaffen
- Sicherung/Erhöhung des Steueraufkommens
Wirtschaftsförderung umfasst für uns alle Maßnahmen zur Verbesserung der Faktoren, die die Standortwahl von Unternehmen beeinflussen. Das gilt für die harten Standortfaktoren wie die Flächenverfügbarkeit, die standortgebundenen Kosten oder die Verkehrsanbindung. Wir verstehen darunter aber auch die weichen Standortfaktoren wie die Wohnqualität, das Kulturangebot, unser Schul- und Kinderbetreuungsangebot, die Umweltqualität sowie auch ein angenehmes Wirtschaftsklima. Sie finden bei uns
- kompetente Ansprechpartner
- ausreichende gewerbliche Flächen
- Bereitstellung der Infrastruktur
- niedrige Kosten
- einfache Behördenabläufe
- schnelle Abwicklung von Entscheidungsprozessen in Politik und Behörden
- Beratung und Unterstützung bei der Einwerbung von Fördermitteln
Unser Aufgabenkatalog
Die nachstehende Auflistung macht deutlich, dass wir Wirtschaftsförderung nicht solitär betrachten
- Verbesserung der Grundlagen der Wirtschaftsentwicklung (Infrastruktur, Lebensqualität, Wirtschaftsklima, Steuer- und Abgabenpolitik, Entscheidungsgrundlagen)
- Flächenvorsorge und Standortplanung
- Sicherung und Entwicklung vorhandener Betriebe und Institutionen
- Förderung der Schaffung neuer Betriebe und Arbeitsplätze
- Innovationsförderung
- Förderung von Qualifizierung und Beschäftigung
- Standortmarketing, Imagebildung
- Fremdenverkehrsentwicklung
- Verwaltungsinterne Unterstützung der Interessen der Wirtschaft
Kooperationen
Agentur für Wirtschaftsförderung des Landkreises Cuxhaven
Wirtschaftssenioren Wesermünde
Ansprechpartner/in
Herr D. Wellbrock | |
BürgermeisterRathaus, Zimmer R1.108 - Büro // 1. OG Am Wedenberg 10 27612 Loxstedt Telefon: 04744 48-11 Telefax: 04744 48-67 E-Mail: Wellbrock@gemeinde.loxstedt.de | |
Herr H. Rasch | |
Erster GemeinderatRathaus, Zimmer R1.106 - Büro // 1. OG Am Wedenberg 10 27612 Loxstedt Telefon: 04744 48-12 Telefax: 04744 48-67 E-Mail: Rasch@gemeinde.loxstedt.de Aufgaben: |