Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe

zuklappenAnsprechpartner/in
Frau E. Blau
Rathaus, Zimmer R3.064 - Zentrale // EG
Am Wedenberg 10
27612 Loxstedt
Telefon: 04744 48-33
Telefax: 04744 48-55
E-Mail:
Frau S. Gund
Rathaus, Zimmer R3.069 - Büro // EG
Am Wedenberg 10
27612 Loxstedt
Telefon: 04744 48-38
Telefax: 04744 48-55
E-Mail:
Frau K. Behnisch
Rathaus, Zimmer R3.064 - Zentrale // EG
Am Wedenberg 10
27612 Loxstedt
Telefon: 04744 48-40
Telefax: 04744 48-55
E-Mail:

Allgemeine Informationen

In der Regel darf niemand mehr als einen gültigen deutschen Reisepass besitzen. Das ändert sich nur, wenn Sie berechtigtes Interesse an einem Zweitpass nachweisen können.

Beispiel: Sie wollen in einen Staat einreisen, der Deutschen vermutlich die Einreise verweigert, weil aus dem Pass ersichtlich ist, dass Sie sich in bestimmten anderen Staaten aufgehalten haben.

Die Gültigkeit des Zweitpasses beträgt sechs Jahre. Ein vorläufiger Reisepass, welcher als Zweitpass ausgestellt wird, hat eine maximale Gültigkeitsdauer von 12 Monaten.

An wen muss ich mich wenden?

Örtliches Bürgerbüro

Welche Unterlagen werden benötigt?
  • bisheriger Reisepass oder Personalausweis
  • ein aktuelles biometrisches Foto
  • Nachweis über das berechtigte Interesse, zum Beispiel:
    • schriftliche Bestätigung der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers,
    • Buchungsbestätigungen,
    • Flugtickets;
  • wenn Sie sich bei der Abholung vertreten lassen:
    • Ausweis der abholenden Person,
    • Vollmacht;

Hinweise: Im Einzelfall (in einigen Städten immer bei der ersten Ausstellung nach Neuzuzug) müssen Sie eventuell weitere Unterlagen vorlegen, zum Beispiel Personenstands- oder Staatsangehörigkeitsurkunden. Das gilt für eine weitere Ausstellung, wenn Sie bei der Erstausstellung lediglich einen vorläufigen Nachweis über die Deutscheneigenschaft vorgelegt hatten, zum Beispiel den Registrierschein des Bundesverwaltungsamts. Bitte erkundigen Sie sich dazu vorab bei Ihrer Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft.

Welche Gebühren fallen an?
  • :70,00 EUR
    Neuausstellung des Reisepasses mit 32 Seiten für Personen ab 24 Jahren.
  • :92,00 EUR
    Neuausstellung des Reisepasses mit 48 Seiten für Personen ab 24 Jahren.
  • :37,50 EUR
    Neuausstellung des Reisepasses mit 32 Seiten für Personen unter 24 Jahren.
  • :59,50 EUR
    Neuausstellung des Reisepasses mit 48 Seiten für Personen unter 24 Jahren.

Weitere mögliche Kosten:

  • für einen Reisepass im Expressverfahren: zusätzlich jeweils 32,00 EUR
  • für einen vorläufigen Reisepass: 26,00 EUR

Die Gebühren verdoppeln sich,

  • wenn Sie den Reisepass außerhalb der behördlichen Dienstzeiten beantragen oder
  • wenn Sie den Antrag bei einer örtlich nicht zuständigen Passbehörde stellen. Das gilt für:
    • Reisepass,
    • vorläufiger Reisepass.
Welche Fristen muss ich beachten?
  • :6 Jahre
    Zweitpass
  • :1 Jahr
    vorläufiger Zweitpass
Bearbeitungsdauer

Hinweis der Gemeinde Loxstedt:

  • Bearbeitungsdauer: 3-8 Wochen

Rechtsbehelf
  • Beschwerde oder Widerspruch gegen die Entscheidungen der Passbehörde bei der vorgesetzten Behörde beziehungsweise dem Landesinnenministerium
  • Klage vor dem Verwaltungsgericht
Was sollte ich noch wissen?

Unrichtige Angaben:

Wer versucht, durch unrichtige Angaben die Ausstellung eines Zweitpasses zu bewirken, kann mit einer Geldstrafe von bis zu 5.000 EUR bestraft werden.

Fingerabdrücke:

Bei Fehlen eines Zeigefingers, ungenügender Qualität des Fingerabdrucks oder Verletzungen der Fingerkuppe wird ersatzweise der flache Abdruck entweder des Daumens, des Mittelfingers oder des Ringfingers abgenommen. Fingerabdrücke werden nur dann nicht abgenommen, wenn die Abnahme aus bleibenden medizinischen Gründen unmöglich ist.

Minderjährige:

Bei Minderjährigen (unter 18 Jahren) ist der Reisepassantrag in der Regel von beiden Elternteilen – soweit beide sorgeberechtigt sind – zu stellen. Näheres lesen Sie in den Beschreibungen zum Kinderpass.

Expresspass und vorläufiger Reisepass:

Ihnen ist die reguläre Bearbeitungsdauer von 2 bis 6 Wochen für Ihre Reisepläne zu lang? Dann kann Ihnen Ihre Passbehörde den Reisepass im Expressverfahren ausstellen. Im Expressverfahren beantragte Pässe liegen in der Regel nach 3 bis 4 Werktagen in der Behörde abholbereit vor.

Nur wenn Sie den Reisepass auch im Expressverfahren nicht rechtzeitig erhalten können, wird Ihnen ein vorläufiger Reisepass ausgestellt. Diesen erhalten Sie unmittelbar bei der Beantragung, sodass Sie nicht auf ihn warten müssen.

Ab dem 1. Mai 2025 können Lichtbilder für offizielle Ausweise nur noch digital übermittelt werden – bzw. werden vor Ort in den zuständigen Behörden gemacht.

zurück