Die Gemeinde Loxstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachkraft für Umwelt- und Klimaschutz (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die im Bauservice der Gemeinde angesiedelt ist.
Das vorgesehene Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Naturschutz und Landschaftsschutz:
- Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten inkl. Öffentlichkeits- und Gremienarbeit sowie Veranstaltungen
- Betreuung und Umsetzung der gemeindlichen Nachhaltigkeitsstrategieziele
- Betreuung und Leitung des European Climate Adaption Award (eca)
- Begleitung und Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung
- Betreuung der lokalen Fair-Trade-Gruppe
- Bürgerberatung und Anfragen (z.B. Altablagerungen, Altlasten)
- Akquirierung, Betreuung und Abrechnung von Fördermitteln für Klimaschutzmaßnahmen, einschließlich Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Berichten für die politischen Gremien
- Planung der Natur- u. Landschaftspflege, u.a. Friedhofsentwicklungsplanung
- Fortschreibung des Grünflächen- und Landschaftsplans
- Mitwirkung bei Bauleitplan- u. Baugenehmigungsverfahren u.a. übergeordneten Planungen
- Mitwirkung bei der Planung von Außenanlagen im gemeindeeigenen Hochbau (insb. Bepflanzung)
- Planung, Umsetzung und Monitoring von Kompensationsmaßnahmen im Rahmen der o.g. Planungen
Wir bieten:
- Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis,
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Kommunalverwaltung mit gutem Betriebsklima,
- Flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit für Homeoffice,
- eine an den fachlichen Tätigkeiten orientierte Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD, Entgeltgruppe 10), verbunden mit der Anwartschaft auf eine betriebliche Altersversorgung,
- Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildungen,
- attraktive Gesundheitsmanagementangebote mit einem Zuschuss für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio,
- Fahrradleasing per Entgeltumwandlung,
- günstige Verkehrsanbindung des Rathauses (u.a. unmittelbare Bahnhofsnähe).
Wir erwarten:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor, Diplom oder vergleichbar) in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Klimaschutz und Klimaanpassung, Landschaftsplanung, Raum- und Umweltplanung, Umweltmanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften, Geographie oder einer vergleichbaren, zum Aufgabengebiet passenden Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Klimaschutz, Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung sowie im Projektmanagement.
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren sowie ausgeprägte Moderationsfähigkeit
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie unser Team verstärken möchten, dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 21. Juli 2025 an die
Gemeinde Loxstedt
Personalamt
Am Wedenberg 10
27612 Loxstedt
oder per E-Mail mit PDF-Anlagen an personalamt@gemeinde.loxstedt.de.
Bitte verwenden Sie bei schriftlichen Bewerbungen keine Bewerbungsmappen, Hefter oder Plastikhüllen.
Gemeinde Loxstedt, Der Bürgermeister, Wellbrock