Seniorenforum oder Seniorenbeirat? Um die Frage der Seniorenbeteiligung in der Gemeinde Loxstedt ging es in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause. Nach einem entsprechenden Antrag der Gruppe CDU/Bürgerfraktion auf Gründung eines Seniorenbeirats wurde mehrheitlich entschieden, dass stattdessen zunächst ein Seniorenforum gegründet und einmal jährlich von der Verwaltung mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern unter Mitwirkung von Ratsmitgliedern durchgeführt wird.
Bereits im Mai hatte das erste Forum mit rund 30 Interessierten stattgefunden, um über die zukünftige Ausrichtung der Seniorenarbeit zu diskutieren.
Einen Seniorenbeirat hatte es in der Gemeinde Loxstedt bereits von 1991 bis 1998 gegeben, 1998 beschloss die Gruppe ihre Auflösung. Das Themenfeld der Seniorenarbeit wurde schon damals und wird auch heute von den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern, von Vereinen, Verbänden und kirchlichen Einrichtungen wahrgenommen.
Nach einem erneuten Vorstoß zur Wiedereinführung eines Seniorenbeirates 2008, entstand die Idee zur Schaffung einer Einrichtung, die generationsübergreifend Potenziale dort einsetzt, wo tatsächlich Bedarf für bürgerschaftliches Engagement besteht. So wurde 2010 der Verein Bürger helfen Bürgern gegründet. Der Vorsitzende Heiko Uibel stellte die Vereinsarbeit im Rahmen des Seniorenforums vor und warb um Mitarbeit.
Zudem wurden verschiedene Themenfelder zur Bearbeitung gestellt und die Ergebnisse im Anschluss präsentiert. Auch Fragen an Rat und Verwaltung konnten gestellt werden.
Zukünftig soll das Seniorenforum aus seiner Mitte zwei Personen als zugewählte Mitglieder im Jugend-, Senioren-, Integrations- und Sozialausschuss benennen.