4.501,8 Kilometer in drei Wochen: Es ist eine beachtliche Leistung, die Thomas Götz mit dem Fahrrad abgeliefert hat. Im Rahmen der Stadtradeln-Aktion der Gemeinde Loxstedt vom 25. Mai bis zum 14. Juni hat er diese Kilometer zurückgelegt und sich damit den ersten Platz unter den Einzelleistungen gesichert. Bei der diesjährigen Siegerehrung im Jugendhaus Düne4 konnte er sich – gemeinsam mit allen anderen Platzierten – seinen Preis abholen. Neben Urkunden gab es Gutscheine für lokale Geschäfte.
Zum ersten Mal fand das Stadtradeln zeitgleich im gesamten Landkreis Cuxhaven statt. „Das war eine „Challenge“ untereinander“, sagte Bürgermeister Detlef Wellbrock und freute sich über die gute Gesamt-Platzierung. Bei der Preisverleihung gebe es viele alte Bekannte, aber auch neue Akteure. So belegte Marcel Laumert mit 2.501,1 Kilometern den zweiten Platz der besten Einzelleistungen. „Ich habe versucht, in jeder freien Minute Fahrrad zu fahren“, erzählte er. Einen Großteil habe er während seines Fahrradurlaubs an der Ostsee zurückgelegt. „Dabei bin ich etwa 950 Kilometer gefahren.“
Die drittbeste Einzelleistung fuhr Ralf Kriesel mit 2.279 Kilometern. „Ich bin seit Anfang April Rentner und habe so eine Beschäftigung gefunden“, erzählte er. Genau eine Woche vor dem Stadtradeln sei er auf ein E-Bike umgestiegen. „Ich habe mich da reingesteigert, bin mal von Loxstedt über Rechtenfleth nach Sandstedt und zurück gefahren und hatte so schon 60 Kilometer auf der Uhr“, sagte er lachend. Auch die Wetterkapriolen hätten ihn nicht abgeschreckt. Als Team belegten Ralf Kriesel und Ehefrau Astrid den zweiten Platz in der besten Teamleistung nach Kilometern je Teilnehmer mit 1.613 Kilometern. Hier konnte sich das Team „Turbo“ mit 1.917,3 Kilometern den ersten Platz sichern, den dritten belegten „Die zwei Biker“ mit 1.104,2 Kilometern.
Für die beste Teamleistung nach Gesamtkilometern wurden die Landfrauen Landwürden ausgezeichnet. Die Gruppe erreichte 17.853,5 Kilometer. Das Gymnasium Loxstedt belegte den zweiten Platz in dieser Kategorie mit 16.555,7 Kilometern, Platz 3 gab es für die Kita Johanni mit 4.517,1 Kilometern.
Im offenen Team wurden die besten Leistungen prämiert. Dieter Cors schaffte 1.107,3 Kilometer, Susanne Schier 1.092,4 Kilometer und Holger Schumann 849,1 Kilometer.
Bereits zum fünften Mal hatte die Gemeinde Loxstedt am Stadtradeln teilgenommen. Bürgermeister Detlef Wellbrock dankte Anne Böttjer von der Gemeindeverwaltung für die Organisation. Das Bergfest und die Abschlusstour mit einem gemeinsamen Grillen hätten schon so etwas wie Tradition, zog er Bilanz. „Das fördert die Gemeinschaft“, sah der Bürgermeister neben dem Klimaschutz noch einen weiteren wichtigen Aspekt im Stadtradeln. Die Statistik sei über die letzten Jahre konstant geblieben: „Wir haben gleichbleibend ein richtig gutes und hohes Teilnehmer-Niveau“, sprach der Bürgermeister allen, die zum Gesamtergebnis von 112.890 Kilometern beigetragen hatten, seinen Dank und seine Wertschätzung aus. 543 aktive Radelnde waren insgesamt dabei.