SEPA-Lastschriftmandat erteilen

zuklappenAnsprechpartner/in
Frau S. Büllen
Rathaus, Zimmer R1.007 - Büro // EG
Am Wedenberg 10
27612 Loxstedt
Telefon: 04744 48-23
Telefax: 04744 48-55
E-Mail:


Aufgaben:
Kassenleitung

Frau S. Freymark
Rathaus, Zimmer R1.007 - Büro // EG
Am Wedenberg 10
27612 Loxstedt
Telefon: 04744 48-22
Telefax: 04744 48-55
E-Mail:


Aufgaben:
stellv. Kassenleitung


Allgemeine Informationen

Das SEPA-Lastschriftmandat ist eine wichtige Dienstleistung, die Unternehmen und Bürger: innen erleichtert, Zahlungen zu tätigen und zu empfangen.

Hier sind einige Details dazu:

  1. Einheitliche Ermächtigung: Bürger: innen erteilen eine Einzugsermächtigung (Mandat), das es der Kommune erlaubt, den Rechnungsbetrag direkt vom Konto der Bürger: innen abzubuchen

  2. Zwei Arten von Mandaten:
    • SEPA-Basislastschrift: Der Zahler kann jederzeit innerhalb von acht Wochen widersprechen
    • SEPA-Firmenlastschrift: Nach der Ausübung kann nicht mehr widersprochen werden
  3. Sicherheit und Effizienz: SEPA-Lastschriften sind durch Open Banking unterstützt, was eine bessere Kontrolle und Sicherheit bietet
  4. Vorteile: Effiziente Abwicklung, höhere Planungssicherheit und Vermeidung von verspäteten Zahlungen
zurück